Unsere Veranstaltungen

Südmährische Kulturtagung am 11. März 2023

Video – und Präsenzveranstaltung

Der Südmährerbund veranstaltet am Samstag, 11. März 2023, die traditionelle Kulturtagung erstmals in Form einer kombinierten Online-Tagung. Es besteht auch die Möglichkeit, in Präsenz vor Ort an der Veranstaltung teilzunehmen.

Treffpunkt Südmähren im Alten Rathaus, Hauptstraße 19, 73312 Geislingen

Es erwartet Sie ein kulturell interessantes Programm. Über Ihre Teilnahme freuen wir uns.

10.00 Uhr  Begrüßung und Eröffnung

Wolfgang Daberger, Erster Vorsitzender

Grußwort: Oberbürgermeister Frank Dehmer, Geislingen/Steige

10.15.Uhr Kulturbericht Südmährerbund e.V.

10.30 Uhr Kulturbericht aus dem Heimatkreis Neubistritz

Tomáš Pancíř

Bericht über das Interreg Projekt

„Die Neubistritzer Region im Schatten des 2. Weltkriegs“

Begleitende Übersetzung durch Milan Vacha

Diskussion

Im Anschluss Präsentation des Films zum Projekt

Diskussion

Ca. 12.00-13.00 Uhr Mittagspause

Für die Teilnehmer in Geislingen wird ein kleiner Imbiss gereicht

13.00 Uhr  Kulturberichte aus den Heimatkreisen

Vorstellung je eines Denkmals aus den vier Heimatkreisen

Bernhard Siegl

Heimatkreis Znaim:               Albert Kisling

Heimatkreis Zlabings:           Robert Nowak

Heimatkreis Nikolsburg:       Adelheid Bender-Klein

Schlusswort: Wolfgang Daberger, Erster Vorsitzender

Ende der Veranstaltung gegen 14.30 Uhr

Das Seminar wird von Adelheid Bender-Klein moderiert.

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei. (auch bei der Teilnahme in Geislingen) Die Vorträge werden nicht aufgezeichnet. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.

 

Vorgehensweise:
Für die Online-Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine Anmeldung per Mail bis zum 09. März 2023 slr@suedmaehren.de möglich. 30 Minuten vor der Veranstaltungsbeginn erhalten Sie eine Einladungsmail von der Mail-Adresse slr@suedmaehren.de mit den Zugangsdaten zur Veranstaltung. Wenn Sie keine E-Mail von uns erhalten, schauen Sie bitte im SPAM-Ordner nach.

Für die Teilnahme in Präsenz in Geislingen bitte wir aus organisatorischen Gründen um eine Anmeldung, nach Möglichkeit per E-Mail bis spätestens zum 4. März 2023.

Technische Voraussetzungen:

Für die Teilnahme an dieser online-Veranstaltung ist ein Endgerät (PC, Notebook, Tablet oder Smartphone) mit funktionsfähiger Webcam (Kamera) und Mikrofon oder idealerweise ein Headset sowie eine stabile Internetverbindung notwendig.
Wenn Sie keine Webcam und kein Mikrofon haben, können Sie ebenfalls an der Veranstaltung teilnehmen. Die anderen Teilnehmer können Sie nicht sehen und Sie können keine Wortbeiträge geben. Alle können aber die Chatfunktion nutzen, d.h. Sie können Fragen oder Kommentare über die Tastatur eingeben.

Technik-Check:
Wir sind bereits 15 Minuten vor der Veranstaltung online und geben Ihnen somit die Möglichkeit zum Testen, ob das Einwählen über den Einladungslink bzw. Meeting-ID und Kenncode einwandfrei möglich ist.

Auftreten von Problemen:
Beim Auftreten von technischen Problemen sind wir 15 Minuten vor Beginn unter der Telefonnummer 07331-43893 zu erreichen. Bitte haben Sie Verständnis, wenn es zu Wartezeiten kommt.

60. südmährische Kulturtagung 2023 Programm