1. bis 2. August 2015: 67. Bundestreffen der Südmährer in der Patenstadt Geislingen
Festprogramm für das 67. Bundestreffen der Südmährer 2015
Freitag, 31. Juli 2015
15.00 Uhr Kranzniederlegung am Ostlandkreuz und am Grab des 1. Landschaftsbetreuers Josef Löhner
16.00 Uhr Sitzung des Südmährischen Landschaftsrates im Sitzungssaal des Alten Rathauses
Samstag, 1. August 2015
09.00 Uhr Kreistage in der Lindenschule
11.30 Uhr Landschaftstag in der Aula der Lindenschule
14.30 Uhr Festliche Eröffnung des 67. Bundestreffens in der Aula der Lindenschule
Grußworte:
Oberbürgermeister Frank Dehmer, Geislingen
Leiterin „Haus der Heimat des Landes BW“ Dr. Christine Absmeier
Landesvorsitzender des BdV, Arnold Tölg
Obmann Verband der Südmährer in Österreich, Hans-Günter Grech
Preisverleihungen
18.00 Uhr Klemens-Maria-Hofbauer-Gedächtnisgottesdienst in der Pfarrkirche St. Maria, Geislingen-
Altenstadt
19.30 Uhr Sommerserenade der Südmährischen Sing- und Spielschar Moravia Cantat in der TVA-Halle
Sonntag, 2. August 2015
09.00 Uhr Festgottesdienst in der Aula der Lindenschule
Hauptzelebrant und Prediger:
Domkapitular Msgr. Paul Hildebrand, Rottenburg
in Konzelebration mit Domdekan Prälat Karl Rühringer, Wien
Dekan Martin Ehrler, Geislingen und Heimatpriestern
Totenehrung
10.00 Uhr Kundgebung
Grußwort: Oberbürgermeister Frank Dehmer, Geislingen
Festredner: Regierungspräsident Johannes Schmalzl
anschließend Großes Heimattreffen der Ortsgemeinschaften
11.30 Uhr Empfang der Ehrengäste im Pfarrsaal von St. Maria, Überkinger Str. 28
13.30 Uhr Treffen der „Jüngeren Generation Südmährens“ in der Aula der Lindenschule
Programm:
Begrüßung, Wolfgang Daberger
Grußwort Franz Longin, Sprecher
„Generationen im Gespräch“ mit Franz Longin, (Erlebnisgeneration) und
Dr. Eva Bendl, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für bayerische und schwäbische
Landesgeschichte, Universität Augsburg (dritte Generation)
Moderation Ralf Pasch, Autor und freier Journalist, Kasselung