o-053-01-Ruttenschlag « »

Ruttenschlag

49° 7' N, 15° 3' O

Hrutkov

Neubistritz

Geschichte
R. gehört 1483 zum Spital Neuhaus, 1885 fordert der Typhus viele Opfer, ein Arzt rät: „Mutter, eßt nur viel Zwiebel und Knoblauch, und wenn Ihr nausgeht, nehmt ein Maul voll Schnaps.“ 1893 brennt der halbe Ort nieder. Im I. Weltkrieg fallen sechs Mann, im Zweiten sieben. Am 29. Mai 1945 werden die Deutschen nach dreiwöchiger Drangsalierung durch tschechische “Partisanen” binnen einer Stunde vertrieben.
Schutzfest am 3. Sonntag nach Ostern

Bedeutend: Martin Soukup, geb. 1853, Reichsratsabgeordneter, gründet mehrere landwirtschaftliche Genossenschaften

Dorfgemeinde, Bezirk, Gericht Neuhaus 285 ha 500 m ü.d.M.

Lage am Südostabhang des Neuwirth-Berges (562 m), mit 16 landwirtschaftlichen Vollerwerbsbetrieben und 24 Kleinhäuslern. Gemeindeteiche: 4 Dorfteiche, Brandteich und Augwehr mit Fischzucht.

Flurnamen
Maring, Am Berg, Scheibenflur, Im Langen Feld, Im Brand, Lust, Gemeindeflur, Ödfleck; Wiesenflur mit Prägarten, Scheibenwiesen und Hoja, Brandwiese, Stierwiese, Maringwiesen
4 Dorfteiche, Brandteich, Augwehr
Neuwirtberg, 526 m, Schusterberg, Draxlerberg

Straßen, Wege
Gatterschläger, Köpferschläger, Maringstraße, Fichtelweg, Schusterberg

Baudenkmäler, Einrichtungen
Kapelle hl. Joseph, 1889, Glocke 1922 mit den Namen der Gefallenen; zu Pfarre Oberbaumgarten
Johanneskapelle im oberen Ortsteil
Wegkreuze: Schusterkreuz 1878, Straße nach Oberbaumgarten
Madlakreuz auf Hausflur von No 8
Winklmoz’nkreuz, 1848, Fam. Trescher, No 16, Gatterschläger Straße Lampeitlerkreuz, 1902, Weg zum Maring
Kodlakreuz, 17. Jh., Fam. Tutter, an der alten Straße nach Neuhaus
Hausschmiedkreuz, 1886, Fam. Prull, jetzt bei der Kapelle
Draxler Marienkreuz, um 1930, von Josefine Draxler, Flur von No 18
Volksschule, 1894 erbaut vom Deutschen Schulverein, 1922 entziehen die Tschechen das Öffentlichkeitsrecht, Privatunterricht des Deutschen Kulturverbandes, 1940 aufgelöst nach Einziehung des letzten Lehrers zum Wehrdienst.
Post Oberbaumgarten
Elektrifizierung 1929

Brennerei
Gasthaus Schmied

Vereine, Genossenschaften
Deutscher Kulturverband
Wasser-Meliorationsgenossenschaft 1910 (Entwässerung von Wiesen und Äckern)
Lagerhaus-Mahlmühlengenossenschaft Niedermühl
Molkereigenossenschaft Oberbaumgarten
Tierzuchtverein Oberbaumgarten
Raiffeisenkassa Oberbaumgarten
Viehverwertungsgenossenschaft