
Bonitz
48° 54' N, 16° 11' O
Bohunice
Znaim
Geschichte
Urkundlich erstmals 1349 genannt, 1702 mit Gaiwitz von den Liechtenstein erworben und der Herrschaft Frischau einverleibt.
Matriken seit 1652 (bei Proßmeritz).
Bezirk und Gericht Znaim
Straßendorf 351 ha, 258 m ü.d.M.
Flurnamen: Großes Feld, Kreuzfeld, Kleinfeld, Ziegelofenfeld, Auwiese, Dürrwiese, Dämmacker, Krautäcker, Aufäcker.
Bodennutzung und Jagd: siehe Proßmeritz
Straßen, Plätze: Znaimer Straße, Gaiwitzer Straße; Ortsplatz, Zimmerplatz (Bau der Dachstühle), Schloßplatz, Gänseplatz, Ausplatz.
Baudenkmäler, Einrichtungen:
Marienkapelle bei der Mühle,
Glockenhaus mit Kriegerdenkmal,
Armenhaus, Isolierzimmer,
Autobuslinie nach Znaim
Schule: Siehe Proßmeritz
Gewerbe:
Mühle, ca. 1885/90.
Spar- und Darlehenskassa
Schlosser, Schmied
Vereine: Siehe Proßmeritz
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /kunden/95312_73326/rp-hosting/11008/58/neu.suedmaehren.eu/wp-content/themes/suedmaehren/single-places.php on line 114