Josef Silberbauer

Orgelbauer

Der bekannteste unter den Orgelbauern in Znaim war Josef Silberbauer. Seine Geburtsdaten sind unbekannt; er dürfte Schüler von Casparides gewesen sein. Obwohl er in den Quellen regelmäßig als Znaimer Orgelbauer genannt wird, wurde sein Name bisher nicht in Znaimer Matriken gefunden. Angeblich stammte er aus Großtajax, aber auch in den Fabriken dieser Gemeinde wurde der Name Silberbauer nicht gefunden. Er lebte im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts und baute die Orgeln in Seefeld, Groß Kadolz, Unterretzbach, Frain, Gnadendorf, Landschau, Rodingersdorf, Merkersdorf, Karnabrunn, Weinsteig, Mühlfraun, Göllersdorf, Pleißing, Grusbach, Röschitz, Pulkau, Mailberg, Großgrillowitz, Mödring, Grafendorf, Frainspitz, Rausenbruck, Schiltern und Stoitzendorf. Diese Orgel konnte er wegen Erblindung 1805 nicht mehr fertigstellen.

tätig: Seefeld | Karnabrunn | Weinsteig | Mühlfraun | Göllersdorf | Pleißing | Grußbach | Röschitz |