
Erwin Zajicek
Lehrer und tschechischer Minister
1890 Fröllersdorf - 1976 Poysdorf
Minister Erwin Zajicek, am 22.Oktober 1890 in Fröllersdorf geboren, von Beruf Lehrer, gehörte seit 1925 für die Deutsche Christlich-Soziale Volkspartei dem Prager Parlament an, von 1936 bis 1938 war er Minister ohne Geschäftsbereich. Er gründete und leitete daheim den Otto Willmann-Bund eine Vereinigung katholischer Lehrer, und war Diözesanobmann des Volksbundes deutscher Katholiken. Zurückgekehrt aus Kriegsdienst und Gefangenschaft, setzte er sich besonders für die Eingliederung der Heimatvertriebenen in österreich ein. Nach Gründung des Dachverbandes der Südmährer in österreich wurde er dessen erster Obmann und Mitinitiator der Gedenkstätte auf dem Kreuzberg. Am 29. Oktober 1976 starb er in Poysdorf.