Stigmatisierung und Entrechtung « »

Baumwoll-Armbinden mit aufgenähten "N" aus Textilband, Südmähren 1945/46

Die Jahre 1944 und 1945

Stigmatisierung und Entrechtung

Wer zurückblieb, wer noch Arbeit hatte, und über 14 Jahre alt war, musste weiße Armbinden mit eine aufgenähten "N" für Nemec/Deutscher tragen und war faktisch vogelfrei und ohne Rechte. Sie durften keine öffentlichen Verkehrsmittel benutzen, keine Konzerte oder Kulturveranstaltungen besuchen, Kinder nicht in die Schule schicken und keine Beschwerden auf Behörden vorbringen.